Inhalt:
In der Aufstellungsarbeit können TeilnehmerInnen wichtige Fragen und Lebensthemen 'in den Raum' stellen, sichtbar machen, zur Klärung nützen und Orientierung bei notwendigen Veränderungsschritten finden.
Sich oft über Generationen wiederholende Muster und Verstrickungen, die uns an einer erfolgreichen und befriedigenden Lebensgestaltung und dem Einnehmen unseres zustehenden Platzes hindern, können sichtbar und so verändert werden.
Es entsteht ein Kraftfeld, wo neue Perspektiven, Wahlmöglichkeiten und Lösungsschritte erkennbar werden, die heilend wirken.
Anrechenbar für AusbildungskandidatInnnen im Rahmen der Psychotherapie (gilt nicht für ÖAS), der Ausbildung zum/zur LebensberaterIn und des Propädeutikums (ca. 24 EH).
mit eigener Aufstellung ausgebucht, Warteliste
ohne eigene Aufstellung Restplätze!